ONLINE - ANGEBOT
Erziehen ohne Strafen
Durch Regeln und Strafen werden Kinder entweder unterwürfig oder rebellisch
Zielgruppe:
Eltern, Großeltern, AlleinerzieherInnen, PädagogInnen und alle Interessierte
Inhalt:
Die meisten Eltern hatten sich ursprünglich vorgenommen, ihre Kinder ohne Androhung von Strafe zu erziehen und nie mit Sätzen wie: „wenn – dann“ zu drohen, doch dann fehlte oft die Idee, wie sie ihre Kinder anders zur Kooperation bringen könnten.
Manche Eltern versuchten es mit „Regeln aufstellen“, damit hofften sie, weniger Konflikte austragen zu müssen. Leider geht diese Rechnung nicht auf! Eltern die sehr viele Regeln aufstellen, müssen im Gegenteil sehr hart arbeiten. Denn werden die Regeln nicht eingehalten, so müssen Konsequenzen oder Strafen folgen.
Konsequenz ist oft nur ein anderes Wort für Strafe!
Kinder wollen von Anfang an mit ihren Eltern kooperieren!
Dazu brauchen Kinder Eltern, die eine klare und persönliche Sprache sprechen, wie: „Ich will, ich will nicht, ich brauche, ich brauche nicht“. Wenn Eltern mit ihren Kindern in einen Dialog treten, dann braucht es keine „Wenn – dann“ Sätze, damit Kinder kooperieren.
In unserem Workshop geht es darum, herauszufinden und zu üben, welches Verhalten der Eltern den Kindern hilft um mit ihnen kooperieren zu können. Und Eltern darin zu stärken, sich den täglichen Konflikten zu stellen, die natürlicherweise im Zusammenleben mit Kindern entstehen, statt mit Regeln und Konsequenzen zu drohen.
Mittwoch, 22.Jänner 2025
Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr
Ort: Online - Bei Anmeldung wird der Link zur Teilnahme übermittelt
Preis/WS: € 25,- für Einzelpersonen und pro Paar
Seminarleiterin: Christine Bischof – Familienberaterin, Mediatorin, familylab – Trainerin
Anmeldung: Tel: 0699/102 449 18 , oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Informationen unter www.christinebischof.at
Datum | 2025-01-22 / 18:30 |
Ende | 2025-01-22 / 20:00 |
€25.00 |