Familylab Österreich Logo

Articles in Category: News Blog

News from familylab


ONLINE FAMILIEN-COACHING

ONLINE FAMILIEN-COACHING
ONLINE COACHING
Unterstützung für einen gelassenen Umgang im Familienalltag

Im Online-coaching biete ich Ihnen einen geschützten Raum und die Zeit für Ihre ganz persönliche Situation und Ihre konkreten Fragen.

Was das Coaching möglich macht:
Die verschiedenen Positionen und Sichtweisen der Beteiligten werden sichtbar und spürbar.
Ich unterstütze Sie in schwierigen Situationen, passende Lösungen für Ihre gesamte Familie zu finden. Konkrete Handlungsschritte für einen gelassenen Umgang mit dem alltäglichen Stress im Familienleben helfen allen Beteiligten – ob im Einzelcoaching oder in der Gruppe.
Erkennen Sie, woher die Konflikte kommen und warum sie entstehen. Die Verantwortung für diese Auseinandersetzungen übernehmen in einer gesunden Familie die Eltern. Mit professioneller Unterstützung lenken Sie Ihren Blick auf das, was ist und steigern Ihre Kompetenz für ein förderliches Miteinander.
Sie entwickeln eine wertschätzende und empathische Haltung gegenüber sich selbst und den beteiligten Familienmitgliedern.
Durch den Perspektivenwechsel ist es möglich, andere Handlungsweisen zu finden.

Leitung:
Michaela Auer –Ottenschläger

Anmeldung und nähere Informationen bei: Michaela Auer Ottenschläger

eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel 0650 8951000

Kosten
Das Gespräch kostet 80€. für 60Min

Gespräche finden jeweils um 10.00, 16.00, 17.30 Uhr sowie 19 Uhr statt und dauern 60 Minuten. Eine verbindliche Anmeldung mit Terminwunsch ist erforderlich.

Termine JUNI:  

1., 2., 13., 14., 15., 20., 21., 27.
Termine JULI: 7., 14.
Termine SEPTEMBER: 5., 6.,12.,13.,14.,20.,21.,26.,27.,28.

Weiterlesen

Neuerscheinung: "Sag mir die Wahrheit"

von Karen Glistrup, mit einem Vorwort von Jesper Juul

Neuerscheinung:

Helfende Gespräche mit Kindern bei Krankheit oder Krise der Eltern

Ob Lebenskrise, Depression oder Sucht: Was Eltern zu schaffen macht, belastet auch ihre Kinder. Dieses Buch ermutigt dazu, mit Kindern altersgemäß ins Gespräch zu kommen, und zeigt Wege zum Verständnis ihrer Gefühls- und Gedankenwelten.

Gesprächspartner des Kindes können der stabile Elternteil sein, aber auch Verwandte, Freunde, Erzieherinnen und Lehrer oder – falls möglich – der betroffene Elternteil selbst. Alles Verdrängte verliert an Schrecken, sobald es kindgerecht ausgesprochen ist. So helfen offene Gespräche nicht nur gegen kindliche Ängste und Schuldgefühle, sie entlasten auch die Erwachsenen.

 

Erschienen im Beltz Verlag

Weiterlesen

Schnellanfrage

certificate

Wenn Sie Teil unseres Teams
werden möchten, informieren Sie sich
über unsere Weiterbildungsmöglichkeiten !

 

Copyright © 2023 familylab association